Aufgezeichnete Webinare Point-of-care-Echokardiographie: Teil 3 - Transösophageale Echokardiographie Aufgezeichnete Webinare Point-of-care-Echokardiographie: Teil 3 - Transösophageale Echokardiographie Datum: Donnerstag, November 2, 2017 – 10:30 PDT Robert Arntfield, MD, präsentiert ein Webinar mit Schwerpunkt auf der transösophagealen Echokardiographie. Er vergleicht TTE und TEE, prüft die Fragen, die mithilfe von TEE beantwortet werden können, bespricht logistische Aspekte hinsichtlich der ersten Schritte bei der Verwendung von TEE, beschreibt Sicherheits- und Trainingsmethoden, erläutert einen Ausgangspunkt für ein TEE-Protokoll, und prüft Fallbeispiele.
Aufgezeichnete Webinare Durchflussvolumina vaskulärer Zugänge in der Dialysebehandlung Aufgezeichnete Webinare Durchflussvolumina vaskulärer Zugänge in der Dialysebehandlung Datum: Dienstag, Oktober 17, 2017 – 07:45 PDT Dianne DuToit, Clinical Nurse, präsentiert „Durchflussvolumina von Dialysekathetern: Ultraschallmessung des Blutvolumenstroms bei AV-Fisteln und -Shunts. Sie beschreibt den Nutzen des Monitorings des Blutvolumenstroms, betrachtet die Ultraschallanatomie von AV-Fisteln und AV-Shunts, erläutert die sonografische Volumenflussmessung, beschreibt das verwendete Gerät und die entsprechende Software, PW- und Farbdoppler, die Ausführung von Volumenflussberechnungen, Ergebnisse und Erkenntnisse für den klinischen Bereich.
Aufgezeichnete Webinare Alternativen zu Opioiden für die Schmerztherapie in der Notaufnahme Aufgezeichnete Webinare Alternativen zu Opioiden für die Schmerztherapie in der Notaufnahme Datum: Dienstag, Oktober 3, 2017 – 03:15 PDT Alexis LaPietra, DO präsentiert neuartige Medikamente und Methoden zur Behandlung akuter Schmerzen in der Notaufnahme. Sie bespricht die ultraschallgeführte Regionalanästhesie und ihre Bedeutung im Umgang mit Schmerzen, die mit Frakturen und Luxationen einhergehen. Darüber hinaus stellt sie Nachweise zur Unterstützung der Verwendung von Trigger-Punkt-Injektionen und eines multi-modalen analgetischen Ansatzes für Muskelskelettschmerzen vor.
Aufgezeichnete Webinare Point-of-Care Echokardiographie – Teil 2: Doppler-Prinzip Aufgezeichnete Webinare Point-of-Care Echokardiographie – Teil 2: Doppler-Prinzip Datum: Donnerstag, Juli 27, 2017 – 10:30 PDT Robert Arntfield, MD präsentiert die Doppler-Prinzipien und erklärt, was diese mit Point-of-Care-Echokardiographie zu tun haben. In diesem Webinar werden grundlegende Techniken und Termini erläutert, die auf komplexere Konzepte der Echokardiographie angewendet werden können. Dr. Arntfield spricht über einige Doppler-Typen, die ideale Positionierung der Sonde bei Doppler-Untersuchungen sowie über die Optimierung von Farbdoppler.
Aufgezeichnete Webinare FLASH-Untersuchung/Ultraschall in der Veterinärmedizin Aufgezeichnete Webinare FLASH-Untersuchung/Ultraschall in der Veterinärmedizin Datum: Donnerstag, Juli 13, 2017 – 07:00 PDT In diesem Webinar stellt Tracy Norman, VMD, DACVIM den sachgerechten Einsatz der Fast Localized Abdominal Sonography of Horses, auch bekannt unter der Bezeichnung F.L.A.S.H.-Untersuchung, vor. Sie spricht über die Technik an sich sowie über wichtige anatomische Feinheiten und zeigt Beispiele von häufig auftretenden Krankheitsbildern.
Aufgezeichnete Webinare Point-of-Care-Echokardiographie - Teil 1: Grundlagen Aufgezeichnete Webinare Point-of-Care-Echokardiographie - Teil 1: Grundlagen Datum: Montag, Juni 26, 2017 – 08:15 PDT Robert Arntfield, MD, präsentiert "Point-of-Care-Echokardiographie – Teil 1". Durch Teilnahme an dem gesamten Webinar bekommen die Teilnehmer einen Einblick in die Erfassung, Interpretation und Einbindung von Ultraschallbildern für die Untersuchung der ungefähren linksventrikulären systolischen Funktion, der ungefähren rechtsventrikulären Größe und Funktion, des Perikardergusses, und der VCI und des Volumenstatus. Darüber hinaus werden die grundlegenden Ansichten des Herzens betrachtet, die zur Untersuchung des Herzens während einer Echokardiographie am Patientenbett verwendet werden.
Aufgezeichnete Webinare Einführung in die perioperative Point-of-care-Ultraschalltechnik Aufgezeichnete Webinare Einführung in die perioperative Point-of-care-Ultraschalltechnik Datum: Dienstag, Juni 20, 2017 – 08:30 PDT Dr.
Aufgezeichnete Webinare Ultraschall mit Fokus auf Herz (FoCUS) Aufgezeichnete Webinare Ultraschall mit Fokus auf Herz (FoCUS) Datum: Mittwoch, Juni 14, 2017 – 11:15 PDT Stephen Haskins stellt die wachsende Bedeutung des Ultraschalls mit Fokus auf das Herz als ein wirksames Instrument für Anästhesisten in einem perioperativen Umfeld unter Beweis. Er erörtert, wie Point-of-Care Ultraschall (POCUS) die Art und Weise revolutioniert, wie Patienten untersucht und wie Entscheidungen getroffen werden.
Aufgezeichnete Webinare 4-jähriger Lehrplan für das Ultraschall-Grundstudium Aufgezeichnete Webinare 4-jähriger Lehrplan für das Ultraschall-Grundstudium Datum: Montag, Kann 29, 2017 – 12:00 PDT Peter Steinmetz, Director des Grundstudiums „Ultraschall am Krankenbett“ an der McGill Universität beschreibt in diesem Webinar, wie die Ultraschalltechnologie Studierenden dabei hilft, die Anatomie zu erlernen und ihre klinische Beurteilung zu schärfen. Dr. Steinmetz zeigt außerdem, wie Ultraschall in einen bereits vollen Lehrplan integriert werden kann und wie eine Fakultät und Ressourcen entwickelt werden können, um den Ultraschalllehrplan im Rahmen eines 4-jährigen Grundstudiums zu unterstützen.